+43 6562 44870

Prophylaxe – Zahnarztpraxis Dr. Susanne Breitfuss in Mittersill im Pinzgau

Was versteht man unter Prophylaxe?

Im Zuge einer Prophylaxe wird eine professionelle Mundhygiene durchgeführt.

Die Behandlung, ausgeführt von speziell geschulten Assistentinnen, dient Ihrer Zahngesundheit.

Der Gedanke dahinter: Vorbeugen statt reparieren!

Bei regelmäßig durchgeführten Mundhygiene-Sitzungen werden Zahnbeläge und Zahnstein entfernt und damit verhindert, dass sich daraus Karies oder Zahnfleischentzündungen entwickeln können. Außerdem werden mögliche Krankheitsherde frühzeitig erkannt und es kann schon gezielt dagegen gesteuert werden.

Die Prophylaxe-Maßnahmen in der Zahnarztpraxis in Mittersill sind:

  • Professionelles Entfernen von Zahnverfärbungen, Zahnbelägen und Plaque auf der Zahnoberfläche und in den Zahnzwischenräumen
  • Zahnsteinentfernung mittels Ultraschall oder Scaler
  • Polieren der Zähne, Füllungen und Kronen
  • Flourid-Behandlung
  • Umfangreiche Zahnpflegetipps

Die Kosten für diese wichtige Vorbeugungsmaßnahme werden von den Krankenkassen leider nur teilweise übernommen, doch wir empfehlen Ihnen, die Prophylaxe jedenfalls vornehmen zu lassen.

Ideal ist es, die Prophylaxe zweimal im Jahr durchführen zu lassen. Sollten bereits Zahnerkrankungen bestehen, kann eine häufigere Prophylaxe-Behandlung sinnvoll sein – die Intervalle bespricht Dr. Breitfuss individuell mit den Patienten.


Für ein schönes, strahlendes Lächeln – Prophylaxe in der Zahnarztpraxis Dr. Susanne Breitfuss in Mittersill

 Kontakt

Dr. Susanne Breitfuss

Rathausgasse 9a

5730 Mittersill


Tel.: +43 6562 44870

E-Mail: dr.s.breitfuss@sbg.at

 Ordinationszeiten

Montag 07:00 - 15:30

Dienstag 07:00 - 15:30

Mittwoch 07:00 - 15:30

Donnerstag 07:00 - 15:30

 Standort

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.